HEIß
AUF EIS
10 Tipps zur Abkühlung an heißen Sommertagen
Wenn es so richtig heiß wird und die Temperaturen auf dem Thermometer nach oben klettern, dann sehnen wir uns nach einer wohltuenden Abkühlung:
- öfter Abbrausen und ein erfrischendes Duschgel verwenden
- circa 2 Liter Wasser pro Tag oder auch mal einen Pfefferminztee trinken
- clever essen, z.B. Melone, Ananas, Birne, Tomate, Salat, Minze…
- … dafür aber scharfes Essen vermeiden
- die Wärmeflasche mit kühlem Wasser und Eiswürfeln präparieren
- Beine hochlegen und kalte Wadenwickel nutzen oder …
- … die Handgelenke mit Hilfe eines mit Stoff umwickelten Kühl-Akkus kühlen
- ein nasses, aufgehängtes Bettlaken mit einem Ventilator anpusten
- helle Kleidung aus Leinen- oder Baumwollstoffen tragen
- versteckte Wärmequellen, wie Laptop und Co ganz ausschalten
HEIß
AUF EIS
10 Tipps zur Abkühlung an heißen Sommertagen
Wenn es so richtig heiß wird und die Temperaturen auf dem Thermometer nach oben klettern, dann sehnen wir uns nach einer wohltuenden Abkühlung:
- öfter Abbrausen und ein erfrischendes Duschgel verwenden
- circa 2 Liter Wasser pro Tag oder auch mal einen Pfefferminztee trinken
- clever essen, z.B. Melone, Ananas, Birne, Tomate, Salat, Minze…
- … dafür aber scharfes Essen vermeiden
- die Wärmeflasche mit kühlem Wasser und Eiswürfeln präparieren
- Beine hochlegen und kalte Wadenwickel nutzen oder …
- … die Handgelenke mit Hilfe eines mit Stoff umwickelten Kühl-Akkus kühlen
- ein nasses, aufgehängtes Bettlaken mit einem Ventilator anpusten
- helle Kleidung aus Leinen- oder Baumwollstoffen tragen
- versteckte Wärmequellen, wie Laptop und Co ganz ausschalten