MANDEL
SPEKULATIUS
Knusprige Mandel-Spekulatius
Zutaten:
- 1 Ei
- 200 g Zucker
- 450 g Mehl
- 125 g Honig
- 150 g Butter
- 150 g geriebene Mandeln
- 1 Päckchen Lebkuchengewürz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- ½ abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt)
- ¼ Fläschchen Rumaroma
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken.
- Zucker, Vanillezucker, Honig, geriebene Mandeln, Ei und Gewürze (Lebkuchen, Zitronenschale, Rumaroma) hinzugeben und darauf die in Flocken geschnittene Butter.
- Alle Zutaten nun von der Mitte aus zu einem glatten Teig gut verkneten und diesen ca. 1 Stunde kaltstellen.
- Die Spekulatiuswalze einige Zentimeter vom Rand des ausgewalzten Teiges aufsetzen und unter leichtem Druck über den Teig rollen - nicht schieben!
- Die Plätzchen sind dann fertig geformt und können sorgfältig mit einem Spachtel oder einem breiten Messer auf das gefettete Backblech gelegt werden.
- Damit die Plätzchen einen schönen satten Glanz bekommen, nach dem Auflegen auf das Backblech die Oberfläche dünn mit verdünntem Eigelb, Zuckerwasser oder Milch bestreichen.
- Bei 180°C - 200°C ca. 10 Minuten goldbraun backen.
- Die gebackenen Plätzchen vor dem Erkalten vom Backblech nehmen.
MANDEL
SPEKULATIUS
Knusprige Mandel-Spekulatius
Zutaten:
- 1 Ei
- 200 g Zucker
- 450 g Mehl
- 125 g Honig
- 150 g Butter
- 150 g geriebene Mandeln
- 1 Päckchen Lebkuchengewürz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- ½ abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt)
- ¼ Fläschchen Rumaroma
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken.
- Zucker, Vanillezucker, Honig, geriebene Mandeln, Ei und Gewürze (Lebkuchen, Zitronenschale, Rumaroma) hinzugeben und darauf die in Flocken geschnittene Butter.
- Alle Zutaten nun von der Mitte aus zu einem glatten Teig gut verkneten und diesen ca. 1 Stunde kaltstellen.
- Die Spekulatiuswalze einige Zentimeter vom Rand des ausgewalzten Teiges aufsetzen und unter leichtem Druck über den Teig rollen - nicht schieben!
- Die Plätzchen sind dann fertig geformt und können sorgfältig mit einem Spachtel oder einem breiten Messer auf das gefettete Backblech gelegt werden.
- Damit die Plätzchen einen schönen satten Glanz bekommen, nach dem Auflegen auf das Backblech die Oberfläche dünn mit verdünntem Eigelb, Zuckerwasser oder Milch bestreichen.
- Bei 180°C - 200°C ca. 10 Minuten goldbraun backen.
- Die gebackenen Plätzchen vor dem Erkalten vom Backblech nehmen.